Schutz von schutzbedürftigen Spielern
Einer der wichtigsten Bereiche von Verantwortungbewusstes Spielen ist der Schutz schutzbedürftiger Spieler. Einige Spieler werden möglicherweise süchtig nach Casinospielen oder Sportwetten, und wenn sie zu viel Geld ausgeben, wird ihr normales Leben bald stark beeinträchtigt.
Zu den wichtigsten Maßnahmen, die von den meisten Aufsichtsbehörden der Branche auferlegt werden können, zählen Selbstausschlussprogramme für Glücksspiele, Beschränkungen des Geldbetrags und die Zeit, die die Spieler an eine Gaming-Website verbringen können. Gleichzeitig hat jedes Land seine eigenen Vorschriften, z. B. das Vereinigte Königreich, wo unser Unternehmen vor einigen Monaten eine neue Reality-Check-Funktion integriert hat, die für alle im Vereinigten Königreich lizenzierten Anbieter gilt. Diese Reality-Check-Funktion ermöglicht es den Spielern, eine Frequenz für die Anzeige der seit Beginn der Sitzung verstrichenen Zeit festzulegen, sodass die Spieler die Möglichkeit haben, ihre Verluste zu begrenzen und die Glücksspiel-Website zu verlassen.
Trotzdem haben wir viele andere Tools implementiert, die Spielern dabei helfen, verantwortungsbewusste Spielsitzungen zu genießen, z. B. die Möglichkeit, finanzielle Grenzen für ihre Konten festzulegen. Beispielsweise wird eine Erhöhung des Einzahlungslimits erst nach einem Zeitraum von 24 Stunden wirksam, um potenzielle Eilentscheidungen zu vermeiden.
Ein weiterer Aspekt im Zusammenhang mit dem Ausschluss von Online-Glücksspielen wurde in Dänemark implementiert und bezieht sich auf die Möglichkeit, sich von allen Online-Glücksspielaktivitäten im Land auszuschließen. Spieler können sich dazu im Register Over Frivilligt Udelukkede Spillere (ROFUS) registrieren.
Wer ist ein schutzbedürftiger Erwachsener?
Erwachsene können gefährdet sein, wenn sie beispielsweise bestimmte Arten von verschriebenen Medikamenten einnehmen, die ihr Urteilsvermögen beeinträchtigen oder sie davon abhalten, ausgewogene Entscheidungen über Glücksspiele zu treffen. Ein weiterer Fall ist wenn sie durch den Missbrauch von Drogen oder Alkohol berauscht sind.
Wenn ein Erwachsener unter psychischen Problemen, einer geistigen Beeinträchtigung oder Suchtproblemen leidet, kann er auch gefährdet sein, da er Schwierigkeiten hat, seine Aktivitäten oder sein Verhalten zu kontrollieren oder die Spielanleitungen zu verstehen.
Welche Risikos bestehen für schutzbedürftige Erwachsene?
Wenn schutzbedürftige Erwachsene in der Spielumgebung nicht unterstützt werden, besteht für sie möglicherweise das Risiko:
- über ihre finanziellen Mittel hinauszuspielen
- Probleme mit der Sucht
- finanzielle Ausbeutung
- gefährliches, missbräuchliches oder bedrohliches Verhalten hervorzurufen oder Opfer dieses Verhaltens zu werden
- körperlicher, emotionaler oder zufälliger Schaden.
Diese Schwierigkeiten können schwerwiegende Auswirkungen auf die Beziehungen, das Privatleben oder die Beschäftigung der Person haben.
- Über 3000 Spiele von erstklassigen Softwareanbietern
- Eine exzellente Handlung, überlegene Einfachheit und visuelle Exzellenz
- Eine schnelle Website mit Lichtgeschwindigkeit, um ein problemloses Spielerlebnis zu ermöglichen
- Eine große Auswahl an erstklassigen Spielen
- Zuverlässige Kundenbetreuung
- Eine Vielzahl von Boni, Angeboten und Aktionen, die Sie nutzen können
- Vip Programm und Turniere
- 2000+ Spiele von 30 Spieleabieter
- 24/7 Support auf Englisch, Deutsch und Russisch