eSports-Veranstaltungen und -Nachrichten
Wenn Sie eSports-Wetten planen oder in Betracht ziehen, müssen Sie über alle eSports-Nachrichten und -Ereignisse auf dem Laufenden bleiben. In erster Linie sollten Sie die Spiele kennen, auf die Sie wetten werden, die Spieler und die Mannschaften. Wenn Sie mit Counter-Strike: Global Offensive oder Dota 2 vertraut sind, können Sie mit diesen Spielen auch beginnen und darauf wetten. Es hat keinen Sinn, auf Spiele zu wetten, mit denen Sie nicht vertraut sind und die Sie nicht gerne verfolgen. Sie haben einen Vorteil, wenn Sie die Mannschaften und Spieler sowie ihre jeweiligen Stärken und Schwächen gut kennen. Wenn Sie den Überblick über eSports-Nachrichten und -Ereignisse behalten, sind Sie immer auf dem Laufenden, wenn es um eSports-Wetten geht.
Die besten eSports-Wettanbieter im Moment
Wenn Sie langfristig gewinnen möchten, müssen Sie sicherstellen, dass Sie verstehen, was Sie tun. Sie möchten Ihr Geld nicht wegwerfen, mit etwas, womit Sie nicht vertraut sind, und dessen Zweck Sie nicht verstehen. Seien Sie also schlau!
eSports ist eine Branche, die viele Daten verwendet. Es gibt zahlreiche Statistiken darüber, welche Teams welche Events gewinnen. Jedes Turnier hat eine detaillierte Geschichte darüber, wer in der Vergangenheit gewonnen hat und wie andere gespielt haben. Sie sollten feststellen können, ob ein bestimmtes Turnier im Laufe der Jahre von derselben Mannschaft gewonnen wurde oder ob jedes Jahr das Gewinnerteam anders ist. Sie müssen auch die Statistiken, Gewinne und Verluste der einzelnen Spieler kennen. Machen Sie Ihre detaillierten Recherchen. Sie möchten dies zuerst tun, bevor Sie Ihre Wette platzieren. Auf lange Sicht gewinnen Sie nur, wenn Sie Ihre Einsätze äußerst analytisch bewerten. Denken Sie daran, dass die eSports-Teams selbst Datenanalysten einstellen, die auf ein bestimmtes Spiel spezialisiert sind und die Informationen intern analysieren. Sobald Sie Daten zur Verfügung haben, können Sie die Trends sehen und durch die Analyse vergangener Ereignisse projizieren, was das Ergebnis zukünftiger Spiele sein wird.
Was ist neu in der Welt der eSports Wetten – Neueste Artikel und Nachrichten

Fast-Games-Tage jeden Mittwoch im Melbet Casino

8 Trends für die Online-Glücksspielbranche bis 2020

Bet365 widerspricht Beschränkungen des niederländischen Wettmarktes

Der Spieleanbieter Soft2Bet feiert seinen dritten Geburtstag

Starten Sie die Fußball-Saison mit Wetten bei 888 Casino
FOKUS
Sie müssen konzentriert bleiben und nicht die ganze Zeit experimentieren, indem Sie Ihre Wetten auf eine Vielzahl von Spielen, Spielern und Turnieren platzieren. Stellen Sie sicher, dass Sie einen systematischen Ansatz für eSports-Wetten verfolgen, um daraus Einnahmen zu erzielen. Natürlich ist eine gelegentliche kleine Wette zum Spaß akzeptabel, aber verschwenden Sie nicht Ihr Geld. Konzentrieren Sie sich und behalten Sie den Überblick über vergangene Ergebnisse der Teams und Spieler, auf die Sie wetten. Wissen Sie, ob das Spiel Updates und Änderungen hat. Grundsätzlich sollten Sie das Spiel gut gelernt haben, bevor Sie zu wetten anfangen. Auch hier bleiben Sie konzentriert. Versuchen Sie nicht, alle Spiele zu spielen, sondern seien Sie spielintelligent, indem Sie sich auf ein bestimmtes Spiel spezialisieren.
Da eSports in den letzten Jahren eine enorme Popularität erlangt haben, erfreuen sich viele begeisterte Spielefans, die die Aufregung einer außergewöhnlichen Spieleleistung genießen. Unterdessen bieten die eSports-Turniere professionellen Spielern eine große Chance, ihren glänzenden Moment zu erreichen und in der Welt des eSports aufzusteigen. Beeindruckende Umsatzzahlen sowie eine intensive Präsenz in der Öffentlichkeit und ein größeres Publikum ungeduldiger Fans stellen bestimmte eSports-Turniere im Gegensatz zu anderen in den Vordergrund der Spielebranche.
Beliebte eSport-Ligen
Die eSports-Branche tritt in mehreren professionellen Ligen und Turnieren auf. Darüber hinaus wird es überwiegend von Veranstaltern vertreten, die sich im Laufe der Jahre einen Namen gemacht haben. Da eSports exponentiell florieren, ist es ziemlich unmöglich, alle relevanten Ligen da draußen zu gewinnen. Aus rein informativen Gründen gibt es einige Ligen, die kurz besprochen werden, ohne dass Einwendungen gegen die Vollständigkeit erhoben werden. Die Electronic Sports League (ESL) ist die weltweit größte eSport-Organisation von Drittanbietern und richtet Ligen und Turniere auf nationaler und internationaler Ebene aus. Dies ist in hohem Maße auf die bestehenden Partnerschaften mit Gaming-Publishern wie Blizzard Entertainment, Riot Games und Valve Corporation zurückzuführen. Einige Beispiele sind CS: GO Pro League, ESL Pro League, Dota Major Championships und Halo Championship Series, die beide von ESL verwaltet werden. Ein weiterer wichtiger Organisator von eSports-Turnieren ist Major League Gaming (MLG), das die Electronic Major League Soccer (eMLS) betreibt. MLG ist auch für die Produktion der Halo-Weltmeisterschaft verantwortlich, die es seit 2014 ermöglicht, sie zum größten eSports-Event für Competitive Halo zu machen. Andere eSports-Spieleentwickler betreiben ihre eigenen Ligen, wie im Fall von Blizzard Entertainment und den Overwatch-Ligen, einer professionellen eSports-Liga für das Spiel Overwatch. Ebenso hat die League of Legends ihre eigenen Weltmeisterschaften, die von Riot Games, einem Videospielentwickler und Veranstalter von Esportturnieren, durchgeführt werden.
Einige der beliebtesten eSport-Turniere
Um nur einige Turniere zu nennen: Intel Extreme Masters führt die Weltrangliste an, da es das am längsten gebliebene Turnier seit seinem Beginn im Jahr 2006 ist. Im Verlauf eines der fünf Events pro Jahr, die 2017 stattfanden, wurde Intel Extreme Masters zum Das meistbesuchte Turnier eines eSports-Wettbewerbs mit einem Live-Publikum von 173.000 Zuschauern und weiteren 46 Millionen online Fans. Eine weitere Erfolgsgeschichte und eines der beliebtesten eSports-Turniere ist The International. The International wurde erstmals im Jahr 2011 mit einem Preispool von 1,6 Millionen USD ausgetragen. Sieben Jahre später stieg die Zahl dramatisch auf 25,3 Milliarden USD und machte The International 2018 damit zum größten Turnier in der Geschichte des eSports. Interessanterweise wurde die diesjährige Wiederholung des Turniers zum ersten Mal von einer anderen Mannschaft als den üblichen Verdächtigen aus China gewonnen. Das League of Legends Worlds verdient Anerkennung als eines der unterhaltsamsten Turniere, die es gibt. Die Veranstaltung findet in China statt und wurde 2017 von über 73 Millionen Menschen weltweit mit einem Preispool von 4,9 Millionen USD verfolgt.
Um eSports besser zu verstehen, müssen Sie, wie bereits erwähnt, mit den Neuigkeiten und Ereignissen von eSports vertraut sein. Nachstehend finden Sie daher einen Kalender mit bevorstehenden Ereignissen für 2019. Verfolgen Sie unbedingt die eSports-Nachrichten und -Ereignisse, insbesondere bevor Sie Wetten abschließen.
ESport-Veranstaltungen 2019
START DATE | ESports Events Schedule 2019 | GAME FOCUS |
01-01-19 | The Bucharest Minor | Dota 2 |
01-07-19 | Overwatch Contenders 2019 Season 2 | Overwatch |
02-05-19 | Unspecified DotA 2 Major | Dota 2 |
02-06-19 | ESL One: Cologne 2019 | CS:GO |
02-08-19 | EVO 2019 | Fighting gaming |
02-13-19 | IEM XIII Katowice | CS:GO |
02-15-19 | 2019 Overwatch League | Overwatch |
03-05-19 | IEM Sydney | CS:GO |
03-05-19 | CWL London | CoD |
03-07-19 | 2019 Global StarCraft II League Season 3 | StarCraft II |
04-05-19 | MDL Disneyland® Paris Major | Dota 2 |
04-07-19 | DreamHack Valencia | |
04-18-19 | 2019 Global StarCraft II League Super Tournament 1 | StarCraft II |
04-19-19 | DreamHack Rio | |
04-22-19 | AMD Sapphire Dota PIT Minor | Dota 2 |
04-22-19 | OGA Dota PIT Minor 2019 | Dota 2 |
04-24-19 | HCT World Championships | Hearthstone |
04-29-19 | 2019 Global StarCraft II League Season 2 | StarCraft II |
04-30-19 | IEM Sydney | CS:GO |
04-30-19 | Intel Extreme Masters XIV – Sydney | CS:GO |
05-01-19 | Gfinity Elite Series Season 3 | CS:GO |
05-01-19 | 2019 Mid-Season Invitational | League of Legends |
05-07-19 | ESL One Cologne 2019 | CS:GO |
05-17-19 | 2019 World Championship Series – Spring | StarCraft II |
05-18-19 | DreamHack Masters Dallas 2019 | CS:GO |
05-28-19 | ESL One Birmingham | Dota 2 |
06-06-19 | Esports Championship Series Season 7 – Finals | CS:GO |
06-09-19 | DreamHack Montreal | |
06-09-19 | 2019 World Championship Series – Winter | StarCraft II |
06-14-19 | CWL Anaheim | CoD |
06-15-19 | DreamHack Summer | |
06-15-19 | 2019 Masters Tour – Las Vegas | Hearthstone |
06-18-19 | ESL Pro League Season 9 – Finals | CS:GO |
06-20-19 | Unspecified DotA 2 Major | Dota 2 |
06-22-19 | EPICENTER Major 2019 | Dota 2 |
08-01-19 | TBC: The International 10 | Dota 2 |
08-01-19 | TBC: Call of Duty World Championship | CoD |
08-20-19 | StarLadder Berlin Major 2019 | CS:GO |
09-26-19 | 2019 Global StarCraft II League Super Tournament 2 | StarCraft II |
10-06-19 | Starladder Ukraine Minor | Dota 2 |
10-18-19 | DreamHack Rotterdam | |
11-01-19 | 2019 World Championship Series – Global Finals | |
11-29-19 | DreamHack Winter | |
12-04-19 | ESL Pro League Season 9 | CS:GO |
12-06-19 | 2019 World Championship Series – Summer | StarCraft II |
12-13-19 | DreamHack Sevilla | |
TBC | 2019 Overwatch World Cup | Overwatch |
TBD | TBC: League of Legends World Championship | League of Legends |