eSports und Lizenzierung
Professionelles Videospielen, auch bekannt als eSports, hat in den letzten Jahren mit einer monatlichen Zuschauerzahl von 167 Millionen Zuschauern im Jahr 2018 sicherlich viel Aufmerksamkeit erregt. Es wird sogar davon ausgegangen, dass die Zahl bis 2022 auf beeindruckende 276 Millionen ansteigt. Daraus haben sich zahlreiche lukrative Möglichkeiten zur Monetarisierung ergeben und für die kommenden Jahre wird ein stetiges Wachstum erwartet. Um diese Behauptung weiter zu untermauern, wird erwartet, dass die Einnahmen bis 2019 1,1 Mrd. USD übersteigen und bis 2022 3 Mrd. USD erreichen, da die Medienrechte und das Sponsoring allmählich zunehmen. Die Zusammenfassung der statistischen Daten spielt lediglich an, wie wichtig die Lizenzierung von Online-Glücksspielen für alle Beteiligten ist.
Die besten eSport-Wettanbieter im Moment
Es mag Sie überraschen, dass es keine einheitliche Gesetzgebung gibt, die die Rechtmäßigkeit von Online-Glücksspielen für die ganze Welt regelt. Aus diesem Grund bieten die meisten Länder eine eindeutige Interpretation dessen, welche Art von Aktivität im Einklang mit ihren spezifischen lokalen Gesetzen als akzeptabel gilt. Darüber hinaus ändern sich die örtlichen Glücksspielgesetze im Laufe der Zeit kontinuierlich. Es gibt jedoch einige grundlegende Anforderungen zu der Lizenzierung, die Sie berücksichtigen sollten, da die meisten Länder Casino-Lizenzen benötigen, damit ein Betreiber seine Dienste zahlenden Kunden anbieten kann. Daher ist es wichtig, die Lizenzierung aller eSports-Wetten zu verstehen. Auch hier sind die Gesetze für Online-Glücksspiele in verschiedenen Regionen unterschiedlich. Für die Spieler ist es wichtig, fundierte Entscheidungen zu treffen und letztendlich das Wetten über das Internet in vollem Umfang zu genießen, während sie mit Bedacht spielen.
Was ist neu in der Welt der eSports-Wetten – Neueste Artikel und Nachrichten

Fast-Games-Tage jeden Mittwoch im Melbet Casino

8 Trends für die Online-Glücksspielbranche bis 2020

Bet365 widerspricht Beschränkungen des niederländischen Wettmarktes

Der Spieleanbieter Soft2Bet feiert seinen dritten Geburtstag

Starten Sie die Fußball-Saison mit Wetten bei 888 Casino
Sind die eSports-Wettlizenzen anders als Casino Lizenzen?
eSports-Wetten werden von den Glücksspielbehörden auf der ganzen Welt gemäß den geltenden Glücksspielgesetzen im bestimmten Region geregelt. In einfacher Sprache sind eSports-Wetten eine Form des Glücksspiels und wird daher genauso reguliert, wie Casinos reguliert werden.
Allgemeine Lizenzanforderungen
Die Lizenzbedingungen beginnen mit der Forderung an die Softwareanbieter, eine Lizenz für das Land zu erhalten, in dem sie tätig sein möchten. Diese Lizenzen werden von bestimmten Glücksspielkommissionen und Sonderbehörden ausgestellt, die für die Überwachung und Kontrolle der Casino- und Glücksspielbranche zuständig in jedem Land sind.
Beste Orte, um eine Glücksspiellizenz zu erhalten
Dann folgt ein zweites „Lizenzierungsverfahren“, da die auf dem Territorium eines bestimmten Landes gelegenen Casinos nicht nur eine Betriebsgenehmigung von den lokalen Behörden erhalten müssen, sondern auch eine „Lizenz“ vom Softwareanbieter selbst erhalten müssen . Letztere müssen ihre ausdrückliche Zustimmung zu einem bestimmten Online-Casino geben, um ihnen die Möglichkeit zu geben, seine Plattform zu nutzen und seine Spiele zu ihrem Angebot hinzuzufügen.
Wie kann man feststellen, ob ein Casino eine gültige Lizenz hat?
Lesen Sie hier unseren vollständigen Artikel über Casino-Lizenzen. Der Artikel zeigt im Detail, wie Sie feststellen können, ob ein Casino eine gültige Lizenz besitzt. Unabhängig davon, ob es sich um Casino-Spieler oder eSport-Spieler handelt, ist es für Spieler von Sie von entscheidender Bedeutung, sicherzustellen, dass zuerst der Buchmacher überprüft wird. Denken Sie daran, dass Sie diesem Buchmacher eine Menge persönlicher Informationen zur Verfügung stellen. Die Faustregel lautet: Wenn ein Casino lizenziert ist, ist es sicher, diese Informationen bereitzustellen. Wenn dies nicht der Fall ist, sollten Sie Ihre persönlichen Informationen oder Ihr Glücksspiel nicht auf deren Plattformen bereitstellen. Weitere Informationen darüber, wie Sie feststellen können, ob ein Casino lizenziert ist, finden Sie in dem oben verlinkten Artikel.
Bekannteste Orte zur Glücksspiellizenzierung
V.K. Glücksspielkommission
Die Glücksspielkommission des Vereinigten Königreichs ist die Aufsichtsbehörde, die für die Kontrolle der meisten Glücksspielarten auf dem Gebiet Großbritanniens zuständig ist. Die Kommission wurde 2007 nach den Regeln des Glücksspielgesetzes von 2005 offiziell gegründet und ist eine ausschließliche öffentliche Einrichtung außerhalb der Abteilung, die vom Ministerium für Kultur, Medien und Sport gefördert wird.
Es war ein Nachfolger des Gaming Board des Vereinigten Königreichs und regelt derzeit Wetten, Casinos, Spielhallen, Bingo, Anbieter von Spielautomaten und Software, Fernglücksspiele sowie Lotteriebetreiber und externe Lotteriemanager. Dennoch werden nicht alle Formen des Glücksspiels von der britischen Glücksspielkommission kontrolliert. Beispielsweise wird Spread-Wetten derzeit von der Financial Conduct Authority reguliert.
Die Hauptaufgaben der Kommission betreffen die Verhütung von Straftaten in der Glücksspielbranche. Es ist befugt, Lizenzen an die Casino-Glücksspielanbieter zu vergeben, einschließlich derer, deren Remote-Glücksspielgeräte sich im Hoheitsgebiet des Vereinigten Königreichs befinden. Die Anbieter, die für ihre Dienste im Land werben möchten, aber dort nicht ansässig sind, benötigen ebenfalls eine Lizenz von der Kommission erhalten.
Die Kommission kann im Rahmen ihrer Zuständigkeiten im Zusammenhang mit der Überwachung und Regulierung der Branche auch Geldbußen erheben und Lizenzen widerrufen.
Gibraltar Regulierungsbehörde
The Gibraltar
Die Regulierungsbehörde wurde im Jahr 2000 nach den Regeln des Gibraltar Regulatory Act gegründet. Die Behörde ist die gesetzliche Stelle, die mit der Überwachung und Kontrolle der elektronischen Kommunikation einschließlich Rundfunkübertragungen sowie Telekommunikation und Funkkommunikation beauftragt ist.
Die Regulierungsbehörde von Gibraltar ist sowohl für die nationale Aufsicht als auch für die Regulierung in der Glücksspielbranche zuständig. Die Behörde arbeitet in Übereinstimmung mit den EU-Rechtsvorschriften für Kasinos und Glücksspiele, die in das nationale Recht des Landes umgesetzt wurden.
Das Glücksspielgesetz von 2005 trat im Oktober 2006 in Kraft und die Behörde wurde offiziell zum Glücksspielkommissar des Landes ernannt. Es vergibt Lizenzen und kontrolliert den Betrieb der Lizenznehmer entsprechend den Bedingungen ihrer Lizenzen. Alle Aktivitäten, die für die Behörde spezifisch sind, haben den Bestimmungen des Glücksspielgesetzes entsprochen.
Malta Gaming Authority
Die Regulierungsbehörde von Malta wurde im Jahr 2000 nach den Regeln des Gibraltar Regulierungsakt gegründet. Die Behörde ist die gesetzliche Stelle, die mit der Überwachung und Kontrolle der elektronischen Kommunikation einschließlich Rundfunkübertragungen sowie Telekommunikation und Funkkommunikation beauftragt ist.
Die Regulierungsbehörde von Gibraltar ist sowohl für die nationale Aufsicht als auch für die Regulierung in der Glücksspielbranche zuständig. Die Behörde arbeitet in Übereinstimmung mit den EU-Rechtsvorschriften für Casinos und Glücksspiele, die in das nationale Recht des Landes umgesetzt wurden.
Das Glücksspielgesetz von 2005 trat im Oktober 2006 in Kraft und die Behörde wurde offiziell zum Glücksspielkommissar des Landes ernannt. Es vergibt Lizenzen und kontrolliert den Betrieb der Lizenznehmer entsprechend den Bedingungen ihrer Lizenzen. Alle Aktivitäten, die für die Behörde spezifisch sind, haben den Bestimmungen des Glücksspielgesetzes entsprochen.
eCOGRA
eCOGRA ist die Abkürzung für eCommerce Online Gaming Regulation and Assurance. Es ist eine weltweit anerkannte Prüfstelle mit Sitz in London. Das Unternehmen, das 2003 gegründet wurde und sein erstes formelles Selbstregulierungsprogramm einführte, kümmert sich auch um den Schutz der Spieler und die Organisation der Standards.
Das Unternehmen reguliert nicht nur Online-Glücksspiele in mehreren Gerichtsbarkeiten. Das Unternehmen hat sich auch darauf konzentriert, Compliance-Dienstleistungen für Märkte bereitzustellen, die bereits reguliert sind. Das Regime konzentriert sich in erster Linie auf faires und verantwortungsbewusstes Spielen und die Durchsetzung der eGAP-Anforderungen sowie auf die kontinuierliche Überwachung und Kontrolle.
Remote Gambling Association
Die Remote Gambling Association wurde im August 2014 voll funktionsfähig. Sie wurde mit dem Zusammenschluss der Interactive Gaming, Gambling and Betting Association und der Association of Remote Gambling Operators, auch bekannt als ARGO, gegründet.
Die Vereinigung ist bestrebt, Organisationen für die Vorteile und den Service von Betreibern von Fernglücksspielen zur Verfügung zu stellen. Es soll auch die hohen Standards in der Wett- und Glücksspielbranche sowie die soziale Verantwortung fördern, um die am stärksten gefährdeten Spieler zu schützen.