Golf Wetten – Die Besten Wettanbieter für Golf in Deutschland
Das moderne Golfspiel wurde erstmals im 15. Jahrhundert in Schottland gespielt, und die Regeln haben sich im Laufe der Jahrhunderte kaum geändert. Das Ziel, einen Ball in ein Loch zu schlagen, klingt ziemlich einfach, aber viele Männer und Frauen lieben die Herausforderung des Sports. Golf Wetten sind für manche vielleicht nicht so interessant, aber es ist eine großartige Ergänzung zu den meisten Online-Sportwetten.
In diesem Artikel werden einige Grundlagen zum Thema Golfwetten beschrieben, von den Wettarten bis zu nützlichen Tipps. Lesen Sie weiter, um mehr darüber zu erfahren, wie Sie beim Golfwetten großartig werden und einen guten Gewinn erzielen können, indem Sie die richtige Art von Wetten platzieren.
Unsere Top empfohlenen Golf Wettseiten
Die gängigsten Wettarten beim Golf
Sportarten wie Fußball und Basketball haben oft ähnliche Wettoptionen, aber das Loch-für-Loch-Format des Golfsports eröffnet Ihnen eine Welt aufregender neuer Möglichkeiten. Zwar unterscheiden sich diese Einsätze sicherlich von einem Sportwetten zu einem anderen, sie umfassen jedoch die beliebtesten Golf Wettarten.
Siegwette:
Wie der Name schon sagt, setzen Sie mit dieser Wette darauf, wer der Gewinner sein wird.
Wetten auf den Turniersieger:
Diese Art von Wetten zielt darauf ab, zu zeigen, wie ein ganzer Turnier enden wird. Es geht nicht darum, wer Ihrer Meinung nach ein einzelnes Spiel oder eine einzelne Veranstaltung gewinnen wird. Es geht darum, zu sagen, welches Team oder welcher Spieler ein ganzes Turnier gewinnen wird.
Golf Futures:
Diese Wette wird oft Monate im Voraus angeboten. Diese Wette kann bis zum Beginn des Turniers platziert werden. Die Quoten können sich jedoch ändern, wenn das Datum des Ereignisses näher rückt.
Top 10:
Der Wetter erhält eine Auszahlung, wenn sein ausgewählter Spieler in den Top-10 kommt. Andere Versionen dieses Einsatzes sind für ein Top-5-Finish.
Prop Wette:
Der Wetter versucht, ein bestimmtes Ergebnis richtig vorherzusagen. Beispiele sind die Anzahl der Schläge, die erforderlich sind, um das Turnier zu gewinnen, und der europäische Spieler mit dem besten Endergebnis.
Matchups:
Zwei Spieler eines Turniers werden gegeneinander angetreten, und der Wetter muss voraussagen, wer mit der besseren Punktzahl endet. Dieses Match-up kann über 18 Löcher, 72 Löcher und einige andere Variationen erfolgen.
3 Ball Wetten:
Der 3-Ball-Markt ist eine Golfwette, die normalerweise in der 1. und 2. Runde eines Vier-Runden-Turniers angeboten wird. Bei dieser Wette können Sie auswählen, welcher Spieler in einer Gruppe mit drei Spielern die niedrigste Punktzahl für die Runde verbucht. Alle drei Spieler müssen die 18-Loch-Runde abschließen.
2 Ball Wetten:
An den letzten zwei Tagen der meisten Turniere gehen die Golfer in Gruppen von 2 Spielern, die sogenannten 2 Balls Wette. Diese Wette fordert den Wetter dazu heraus, zu entscheiden, welches Gruppenmitglied mit dem besseren Ergebnis endet.
Tipps zum Wetten auf Golf
Bevor Sie auf Gold setzen, sollten Sie einige Dinge beachten. Diese Liste ist zwar nicht vollständig, bietet jedoch einen guten Rat für Anfänger und Fortgeschrittene.
Kennen Sie die Golfplätze:
Jeder Golfplatz ist anders, daher lohnt es sich, so viel wie möglich über sie zu lernen.
Kennen Sie die Stärken der Spieler:
Wenn Sie die Stärken und Schwächen eines Spielers gelernt haben, können Sie ihn mit dem Golfplatz vergleichen, um seine Leistung vorherzusagen.
Statistiken folgen:
Es ist immer gut, vorher die Statistiken eines bestimmten Spielers oder eines Turniers zu verfolgen. Achten Sie auf die Verfassung des Players.
Wetter:
Das Wetter, insbesondere die Windgeschwindigkeit, kann ein wichtiger Faktor sein. Sobald Sie die Wetterprognose kennen, können Sie sie mit den Stärken der Spieler vergleichen, um zu sehen, wer unter diesen Bedingungen ausgezeichnet werden sollte.
Die besten Online Wett-Sites nach Kategorie geordnet
- Online seit 1997
- Ausgezeichnete proprietäre Software
- Mehrere Sprachen
- Schnelle Auszahlungen
- Hochwertige Apps von vertrauenswürdigen Softwareanbietern