Ich mag Poker, Boxing, Glücksspiel. Ich mag das Extreme (von Harald Pia)
Harald Pia
Harald Pia ist ein bekannter Autor in der Branche und geschäftsführender Gesellschafter im Lady Hammer Casino. Er ist auch ein professioneller Boxmanager!
Es ist steinalt! Glücksspiel mit einem einzigartigen Duft. Ein Aroma von hemmungsloser Gier, in dem die Hoffnung auf Gewinn einen anlockt und die nach Verlust einen in Abgründe und Verzweiflung treibt, bis man völlig von seinen eigenen Träumen ausgeschlossen ist.
Illusionenfrei, mit Augen die durch die Hoffnungslosigkeit der eigenen Sucht ausgelöscht werden, hat das Glücksspiel die Menschen schon immer fasziniert.
Es war immer mit einem physischen Kampf verbunden. Die Römer kannten nicht nur das Würfelspiel, sondern konnten auch auf den Sieg eines Gladiators im Kolosseum wetten. Dies ähnelt bereits den heutigen großen Boxveranstaltungen, wobei die absoluten TOP-Events fast immer in High-End-Casinos wie Caesars Palace oder MGM stattfinden.
Poker in der heutigen Gesellschaft
Die soziale Vorstellung des Glücksspiels hat sich intensiv verändert. Damals ein Privileg des Adels, manchmal völlig gesetzlos und manchmal strafbar… Das heutige Glücksspiel verdankt diese Veränderung dem zunehmend positiven Image des Pokers.
Heutzutage bedeutet Poker viel mehr als ein Spiel der Strategie und des Glücks. In der Zwischenzeit ist der Begriff „Pokerspiel“ als geflügelte Metapher für alle Bereiche der Politik, des Sports, der Wirtschaft und des Privatlebens bekannt geworden, wobei sich man mit solchen Menschen auseinandersetzen muss, die gegensätzliche Interessen vertreten.
Je besser Sie Ihre Stärken nutzen und kennen, desto präziser sind Sie über das Potenzial Ihres Gegners und dessen Fähigkeit, die Situation zu kontrollieren, desto früher gelingt es Ihnen, Ihre Ziele in den vorstehenden Streitfragen zu erreichen. Es ist ein ständiger Rivalität zwischen jedem Konkurrenten (die auch gute Psychologen sind) und den besten Taktikern. Letztendlich gewinnt der am besten Ausgebildete.
Der Imagewandel von Poker ist aufgrund seines neuen Rufs verändert, nicht nur ein reines Glücksspiel zu sein, sondern vor allem ein strategisches Spiel.
Das Pokerspiel und Wahrscheinlichkeiten
Schuld seiner psychologischen Finesse ist auch sein positives Image in der öffentlichen Wahrnehmung der Mathematik, die ich persönlich schätze.
Wenn man die Berichte über verschiedene Turniere der WSOP [World Series of Poker] lest, merkt mann, dass diese voll Namen diplomiertee Mathematiker und Informatiker sind. Ich möchte den erforderlichen mathematischen Anspruch ins rechte Licht rücken. Die mathematischen Kenntnisse sind auf einem sehr überschaubaren Niveau, das auch im Idealfall erweiterten Grundkenntnissen der Wahrscheinlichkeitstheorie entspricht.
Trotzdem ist der Erwartungswert von größter Bedeutung. Es bezieht sich auf den durchschnittlichen erwarteten Wert eines Ereignisses. Für jeden erfolgreichen Pokerprofi lautet die Devise: Vermeiden Sie Wetten mit einem negativen Erwartungswert und spielen Sie nur, wenn die Wette, der Gewinnanteil und die Höhe der möglichen Gewinne einen positiven Erwartungswert ergeben.
Die Pokerprofis – Denkweise und Lebensstil
Das Leben eines Pokerprofis scheint aufregend: Die Freiheit, die Arbeitszeit selbst zu bestimmen, die Chance, Millionen zu gewinnen, luxuriöse Statussymbole, einen verschwenderischen Lebensstil, das Reisen um die Welt und nichts weiter, als sich mit den Gegnern am Pokertisch zu spielen. Dies ist die Hauptmotivation für viele Spieler – in den zahllosen Nächten, sich nervenaufreibend zu duellieren.
+ Poker hat Sexappeal! Die coolen Typen, die ihren Gegnern während Duelle alle Chips (und Geld) vorenthalten, besitzen eindeutig eine Ausstrahlung, die auch zu ihrem sexuellen Leben beiträgt. Ein bisschen Fitness würde auch nicht schaden. Daher sollten Sie Ihren Körper nicht nur mit „Fast Food“ verwöhnen, sondern auch auf Ihre Ernährung achten und Ihren Körper in Form halten. Dies ist eine Forderung, die nicht nur die Männer unter den Profispielern erfüllen. Immer mehr erfolgreiche und attraktive Pokerspielerinnen verdienen sechsstellige Summen bei Turniersiegen.
Solange die Menschen diesen Planeten bevölkern, bleibt Sex eine der Antriebskräfte für alle, die Konkurrenz suchen und gute Chancen haben. Und wenn der Sieg allein nicht ausreicht, um die echte Liebe zu finden, hilft der gewonnene Preis definitiv dabei, einer willigen Prostituierte zu bezahlen.
Das alles klingt nicht nur ansprechend, sondern auch verlockend. Daher ist es kein Wunder, dass viele von einem Leben als Pokerprofi träumen. Um als Pokerprofi die Turniere zu gewinnen, muss man keine Universität besuchen. Sie brauchen Talent und Instinkte, die man nicht lernt. Entweder hast du es oder nicht. Natürlich helfen Erfahrung und eine koordinierte, präzise Vorbereitung, aber das ist nicht alles. All dies hilft nur, wenn der Spieler die notwendigen psychologischen und intellektuellen Eigenschaften besitzt.
Die Pokerprofis – Geschick und Glück
Jeder Spieler kann sich den Titel eines Pokerprofis geben, aber ob er sich wirklich einen nennen kann und ob er davon leben kann, beurteilt man nach Gewinnen oder Verlusten. Gewinner brauchеn Verlierer. Lesungen und Strategien sind alle gut, aber der professionelle Gewinner ist schon gierig, wenn andere ängstlich sind.
Ein sehr guter Pokerspieler hat eine ausgezeichnete Vorstellung von sich und seinen Fähigkeiten. Sie berechnen den erwarteten Gewinn vor jedem Spielzug und setzen nur, wenn sich ein positiver Erwartungswert ergibt. Geduld und Disziplin gehören zu ihren herausragenden Eigenschaften. Sie sind nicht übermütig und versuchen auch nicht, Verluste durch schnelles Eingehen von Risiken auszugleichen. Ungezügelte, unkontrollierte Gier ist ihnen fremd. Sie wissen genau, wann der richtige Zeitpunkt gekommen ist, um das Spiel zu beenden.
Von Zeit zu Zeit geht es jedoch nicht anders, als Alles-oder-Nichts zu spielen, was der aufregendste und gefährlichste Moment in jedem Glücksspiel ist. Niemand kann sich der Faszination eines Spielers entziehen, der alle oder einige seiner Chips in den Pot wirft. Was für ein Kick: es dauert paar Sekunden, die letzte Karte ist offen und die bessere Hand wird unter dem tosenden Applaus des Publikums als Sieger verkündet. Jeder erfolgreiche Pokerspieler ist zuvor in einem All-in-Heads-up gewesen und weiß, dass es in den nächsten Augenblicken nicht auf seine eigenen Fähigkeiten ankommt, sondern auf das Glück, wie in den allermeisten Fällen.
Viele Profis wissen, dass es nicht unbedingt vorteilhaft ist, nur auf den großen Turnieren zu spielen, was aber besonders aggressive und gierige Spielern mögen. Je größer das Teilnehmerfeld, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit, dass Sie zu einem All-In gezwungen werden, und desto häufiger entscheidet das Glück über den Ausgang des Spiels. Kluges „Blind Stealing“ kann natürlich auch die gegnerischen Spieler zu einem All-in zwingen, aber dies ist eine Strategie, die ein Höchstmaß an Können und Erfahrung erfordert.
NewCasinos.de Zeitschriftenausgabe 2

Wie kann Yoga bei Glücksspiel helfen

Ich mag Poker, Boxing, Glücksspiel. Ich mag das Extreme (von Harald Pia)

Q&A mit Karl Wijkmark, CMO bei 21.com
Harald Pia – Lady Hammer Casino